Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Gerne würden wir Ihnen ein Einblick über unser Trainingsangebot geben. Die Karateschule Weitmann praktiziert seit 1986 in Neuffen Budosport. Bei uns werden folgende Kampfkünste unterrichtet: Okinawa Karate, Karate-Do, Karate für Kinder & Jugendliche, Personal Training, Kickboxen, reale Selbstverteidigung, Kobudo.
Schauen Sie sich in Ruhe bei uns um und Informieren Sie sich über unser Trainingsangebot.
Sollten Sie Fragen haben, so können Sie uns unter webmaster@karateschule-weitmann.eu ein Email zusenden oder Sie kommen unverbindlich zu einem unserer angebotenen Trainingszeiten vorbei.
Auf jeden Fall freuen wir uns auf ein Kennenlernen im Dojo.
Prüfung zum 3.Dan Karate-Do und Titel Sensei der Verbände Deutsch-Asiatische Kampfkunst Organisation (DAKO), International Martial Arts Federation (IMAF) und Inaternational Okinawa Martial Arts Union (IOMAU)
1990
Gründungsmitglied der International Okinawa Budo Federation (IOBF), Fachwart für Karate, Prüfer / Trainer und Kampfrichter A-Lizenz der IOBF, Bekanntschaft mit Lothar Sieber in München (DDBV), Erweiterung des Budo mit Zen-Do-Karate und Seitei Iai-Do, Beitritt in den Deutschen Dan-Träger und Budolehrer Verband (DDBV)
1993
Umzug der Karateschule Weitmann ins Neufit Neuffen, Berufung ins Board of Yudansha der IOBF
1994
Prüfung zum 4.Dan Okinawa-Karate-Do der Verbände IOBF / IOMAU
Graduierung zum 5.Dan Karate-Do und Titel Renshi (Großmeister) durch die Verbände DDBV, DJJR und IDOKAN-Europa
1999
Umzug der Karateschule Weitmann in die Max-Planck-Str.15 in Neuffen ( Dojo mit 300 qm )
1999 bis 2003
Teilnahme und Mithilfe zur Durchführung von Workshops der Polizeidirektion Esslingen für Gewalt gegen Frauen, Power Kid`s und Selbstbehauptungskurse in Schulen mit H.Schwalm und H.Mejzlik
2003
Berufung ins Großmeisterkollegium des DJJR, Wahl zum 1.Stellvertreter des Dankollegiums des DLLR-LV-Süd
2004
Prüfung zum 1.Dan Iai-Do der Verbände DDBV / DJJR
2005
Graduierung zum 6.Dan Karate-Do beim Bundeslehrgang in Regensburg durch die Verbände DDBV / DJJR, DDBV Ehrennadel in „Bronze“ für 15. jährige Mitgliedschaft.
2006
Prüfung zum 2.Dan Iai-Do der Verbände DDBV / DJJR
2009
Beitritt in die Deutsche Kampfkunst Federation (DKKF) von Klaus Härtel in Kiel, Prüfung zum 3.Dan Iai-Do der Verbände DDBV / DJJR / IDOKAN-Polen
Graduierung zum 7.Dan Okinawa-Karate / Kobudo und Ehrentitel Kyoshidurch die „World Nibukai Budo Renmei“ WNBF / DDBV / DJJR / DKKF / Idokan-Polen. DDBV Ehrennadel in „Silber“ für 20. jährige Mitgliedschaft. Karate und Selbstverteidigungsprojekt in der Grund und Hauptschule Neuffen.
2011
Berufung in das European Jujutsu und Kobudo Committee durch IDOKAN-Polen.
2012
Prüfung zum 4.Dan Iai-Do der Verbände DJJR / IDOKAN-Polen / DDBV